Risiken besser abschätzen können.
Immobilien-Check von Stallmann Immobilien GmbH
Der bauliche Zustand einer Immobilie entscheidet maßgeblich über Werthaltigkeit, Investitionsbedarf und Verhandlungsposition – doch was ist sichtbar, was kritisch und was bloße Äußerlichkeit? Genau hier setzt unser Immobilien-Check an: Unsere Fachkräfte erfassen relevante Merkmale vor Ort und führen bei Bedarf messtechnische Prüfungen wie Feuchtemessungen durch. Der Service richtet sich gleichermaßen an Verkäufer und Interessenten. Ziel ist die transperente Transaktion einer Immobilie, um langjährige Rechtsstreitigkeiten im Anschluss zu vermeiden.
Bauwerkszustand
Im Rahmen der visuellen Inaugenscheinnahme erfolgt eine qualifizierte Einschätzung des allgemeinen baulichen Zustands der Immobilie. Bewertet werden:
-
Konstruktion und Alter tragender sowie nichttragender Bauteile (z. B. Dachstuhl, Decken, Innenwände)
​
-
Materialeinschätzung und Oberflächenzustand (z. B. Putz, Estrich, Beläge, Abdichtung)
​
-
Qualität der sichtbarer Baukomponenten (Fenster, Türen)
​
-
Erkennbare technische Ausstattungsmerkmale wie Heizung, Sanitärinstallationen oder Elektroanlagen (sichtbare Komponenten)
​
-
Erste Beurteilung der energetischen Substanz auf Grundlage äußerlich erfassbarer Kriterien
Es handelt sich um eine überschlägige Zustandsfeststellung ohne Öffnung oder technische Detailprüfung.
Schadensbewertung
Innerhalb des Immobilien-Checks erfolgt die Dokumentation und Bewertung offensichtlicher baulicher Schäden auf Grundlage von Sichtbefunden:
​
-
Erfassung von Setzungsrissen, Wand- oder Putzschäden
​
-
Identifikation potenzieller Feuchtebelastung (z. B. Wasserränder, Schimmelbildung)
​
-
Feuchtemessung mittels kapazitiver oder resistiver Messgeräte an zugänglichen Stellen
​
-
Hinweise auf unzureichende Bauphysik (Wärmebrücken, Kondensationserscheinungen)
-
Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten im Dachbereich oder an Fenstern
Die Schadensbewertung erfolgt rein visuell und nicht zerstörend. Eine Sanierungsempfehlung oder Ursachenanalyse wird nicht vorgenommen.
Instandsetzungsbedarf
Die zusammengetragenen Beobachtungen münden in eine überschlägige Einschätzung möglicher Instandsetzungsmaßnahmen:
-
Erkennbare Renovierungs- oder Modernisierungsbedarfe anhand der Substanz
​
-
Hinweise auf altersbedingten Austauschbedarf technischer Ausstattung
​
-
Einschätzung von Revitalisierungsoptionen im Hinblick auf Innenraumgestaltung und Nutzbarkeit
​
-
Hinweise auf sinnvolle energetische Sanierungsansätze (z. B. Fenster, Dämmung)
​
-
Erste Einschätzung zur baulichen Attraktivität und Verwertbarkeit im Marktumfeld
Es erfolgt keine Kostenkalkulation oder Leistungsbeschreibung im technischen Sinne. Die Angaben dienen ausschließlich der internen Orientierung des Kunden.
Preise
Immo-Check
Unsere Leistungen richten sich nach dem tatsächlichen Bedarf Ihrer Immobilie – flexibel, präzise und zielgerichtet. Weil jedes Objekt seine eigene Geschichte erzählt und jede Prüfung ihren individuellen Umfang benötigt, berechnen wir unser Honorar auf Basis des tatsächlichen Zeitaufwands. So zahlen Sie nur das, was Ihrer Immobilie und Ihrer Fragestellung gerecht wird.
Stundensatz: 90 € | Std.
An- & Abfahrt: Zone 1: 50 € | Zone 2: 80 € | Darüber hinaus: Auf Anfrage
​
Alle Preise zzgl. Umsatzsteuer (19 %). Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).